Visitenkarte & Geschäftskarte
Visitenkarten repräsentieren sowohl das Unternehmen als auch die Person, die sie übergibt.
Visitenkarten haben einen zeitlosen Charme. Sie wurden schon im höfischen Zeitalter überreicht. Und heute werden immer noch täglich 28 Millionen der Kärtchen in aller Welt gedruckt. Mit ihnen lässt sich auf schnelle und beiläufige Art der Erstkontakt zwischen Geschäftspartnern herstellen. Sie zu überreichen und zu empfangen ist ein diskreter und eleganter Akt des Austauschs der wichtigsten Kontaktdaten zur Person. Das Kärtchen erspart Fragen nach der Schreibweise des Namens und Position in der Firma, genauso wie nach dem akademischen Grad.
Visitenkarten erlauben es, durch ihr Material und die Gestaltung auf kleinstem Raum Stil zu zeigen und Eindruck zu hinterlassen. Veredelungen durch hochwertigen Karton, Prägedruck, Stanzung oder in Form von Klappkarten steigern diesen Eindruck ins Besondere. Ein edles Kärtchen wagt der Empfänger nicht wegzuwerfen.
Das Digitalzeitalter hat aber auch auf den bedruckten Kärtchen seine Spuren hinterlassen. Zur Postadresse und Telefonnummer sind Angaben zu E-Mail und allen möglichen sozialen Netzwerken gekommen. Häufig auch der QR-Code, dessen Kontaktdaten der Geschäftspartner einscannen und zu seinen Kontakten hinzufügen kann
Digitalisierbare Visitenkarte
Mit dem QR-Code können Sie die Kontaktdaten der Geschäftspartner einscannen und zu Ihren Kontakten hinzufügen. Der QR-Code ist ein zweidimensionaler Code. Aufgrund einer automatischen Fehlerkorrektur ist dieses Verfahren sehr robust und daher weit verbreitet. Weiterentwicklungen sind der Micro-QR-Code, der Secure-QR-Code, der iQR-Code und der Frame-QR-Code.
NFC-Visitenkarte
Stapel von Visitenkarten in die Kontaktdatei eines Handys zu übertragen bedeutet mühsame Handarbeit. Visitenkarten mit integriertem Speicherchip erleichtern die Sache ungemein. Der Transfer erfolgt drahtlos per Kurzstreckenfunk, technisch als „Near Field Communication“, NFC, bezeichnet. Er ist standardisiert und so mit einer Vielzahl von marktüblichen Geräten kompatibel. Man braucht die NFC-Visitenkarte nur an ein NFC-fähiges Gerät, z.B. ein Smartphone oder Tablet, zu halten, um die Aktion „Kontakt speichern“ zu starten.
WUSSTEN SIE SCHON?
Das Papiergewicht einer Visitenkarte liegt zwischen 150 g/m² und 400 g/m².
Als Visitenkarten-Format hat sich in Deutschland das europäische Scheckkartenformat mit 85 mm x 55 mm durchgesetzt. Des Weiteren findet man im EU-Raum auch das ISO Scheckkarten-Format 85,6 mm x 54 mm (ISO 7810)
sowie die DIN-Formate DIN A8 mit 74 mm x 52 mm und DIN C8 mit 81 mm x 57 mm.
In den USA beträgt der Standard 3½ Zoll x 2 Zoll = 88,9 mm x 50,8 mm und in Japan 91 mm x 55 mm. Das japanische Format ist absichtlich so gewählt worden, damit es nicht in ein Portemonnaie passt.
Visitenkarte und Geschäftskarte
Bei uns erhalten Sie Visitenkarten sowohl im Digital- als auch im Offsetdruck. Als hochwertige und kostengünstige Variante bieten wir die Möglichkeit, Visitenkartenvordrucke im Offset-Druck zu erstellen und die individuellen Mitarbeiterdaten einzudrucken.
Besonderheiten aus unserer Werkstatt
Ihren Vorstellungen und Forderungen sind keine Grenzen gesetzt – Rundung, Stanzung, Prägung, Stahlstich, Folienprägung, Profilprägung, Spotlack, Sleeking und vieles mehr..
Bestellen kann jeder - über das Jungportal
Wir bieten Ihnen eine Plattform für die Bestellungen Ihrer Visitenkarten. Dort wird das Corporate Design Ihrer Visitenkarten wird als Templates hinterlegt und der Besteller muss nur noch die persönlichen Daten eintragen. Name, Funktion, Telefon, Fax, Email, Mobil, etc. können alternativ über einen automatisierten Datenimport (z.B. über eine Excel-Liste) übergeben werden.
Natürlich können Sie das Portal auch für Ihre internen Freigaben nutzen.,
Sie können über das JungPortal direkt bestellen oder Visitenkarten im Warenkorb sammeln und so von den günstigeren Staffelpreisen profitieren. Sie haben jederzeit eine Übersicht über alle laufenden Bestellungen. Eine Sendungsverfolgung ist über die Trackingnummer ist ebenfalls möglich.