Unsere Hülle
Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist der Jung GmbH ein grundlegendes Anliegen. Davon zeugen unsere umweltfreundlichen Gedanken und Taten über die Sie sich gerne auch hier näher informieren können.
Unsere JUNGWELTFREUNDLICHE Dokumentenhüllen bestehen aus FSC-zertifiziertem Papier und BoPLA Folie und somit aus nachwachsenden Rohstoffen, wie z.B. modifizierter Maisstärke. Der Fachbegriff lautet „biobasierte“ Folie.
Die JUNGWELTFREUNDLICHE Dokumentenhülle ist stabil und haltbar, dabei schadstofffrei und biologisch abbaubar. Es eignet sich auch für Unternehmenspräsentation und Werbeaktionen. Anstelle der üblichen Präsentationsmappen, die in der Regel nur einen einmaligen Zweck erfüllen, wird die umweltfreundliche Dokumentenhülle im täglichen Gebrauch des Empfängers sein. Damit ist Ihre Botschaft und Ihr Unternehmen nachhaltig präsent. Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie ein Muster an.
Produktbeschreibung
Ihre Unternehmensbotschaft für Umweltbewusstsein
für DIN A4 Dokumente
Diese umweltfreundlichen Dokumentenhüllen bestehen aus
FSC-zertifiziertem Papier, BoPLA Folie und somit aus nachwachsenden Rohstoffen, wie z.B. modifizierter Maisstärke.
Der Fachbegriff lautet „biobasierte“ Folie.
Die JUNGWELTFREUNDLICHE Dokumentenhülle ist stabil und haltbar, dabei schadstofffrei und biologisch abbaubar.
Das 90 g/m² nachhaltige FSC Papier ist semi-transparent und so erkennt man problemlos das oberste Dokument in der Hülle.
Breite: 210 mm – Höhe: 310 mm, mit Daumenlasche
Ausführungen
die JUNGWELTFEUDLICHE DOKUMENTENHÜLLE gibt es:
Blanko – unbedruckt
mit oder ohne Hinweis auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit der Hülle
Ganz indviduell
ein- und mehrfarbig – mit Vorder- und Rückseitendruck
Lassen Sie sich inspieren welche Botschaft Sie in die Welt senden möchten.
WUSSTEN SIE SCHON?
Untersuchung des Hernstein Institut
Dieses Institut mit Sitz in Wien hat sich mit dem Thema „Nutzen von Nachhaltigkeit in Unternehmen“ beschäftigt und dazu 300 Führungskräfte aus den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt.
28 Prozent der Befragten sehen im Wettbewerbsvorteil den größten Nutzen, denn er erfolgt durch eine Steigerung der Reputation und des Images,
33 Prozent der deutschen Umfrageteilnehmer sehen durch ressourcen-orientiertes Handeln eine verbesserte Mitarbeiterbindung als Hauptnutzen.
Plasticcontrol
Seit 2007 kämpft der Verein Plasticcontrol mit politischer Lobbyarbeit, Kampagnen und Aufklärung gegen die globale Plastikflut.
Unter der Webseite plasticontrol.de erhalten Sie eine Übersicht über die Auswirkungen von Plastik.
Und diese Unternehmen setzen diese Hülle bereits ein


