Ausweis & Karte
Ein Ausweis ist im weiteren Sinne eine private oder amtliche Urkunde, die die Identität des Inhabers schriftlich und mit dem Anspruch der Verbindlichkeit darstellt und gegebenenfalls mit Feststellungen einer zuständigen Stelle verbindet, wonach bestimmte rechtliche Eigenschaften (wie etwa die Staatsangehörigkeit) oder sonstige Berechtigungen, Befähigungen oder sonstige an die Person des Inhabers gebundene Umstände vorliegen. Mit einem Ausweis kann eine Zutrittserlaubnis zu bestimmten Bereichen nachgewiesen werden, die Mitgliedschaft in einer Gemeinschaft nachgewiesen werden, die Berechtigung nachgewiesen werden, eine bestimmte Handlung vorzunehmen, zum Beispiel ein Kraftfahrzeug zu führen – Führerschein,
ein bestimmter (Stamm-)Kunde in einem Geschäft mit einer bestimmten Kundennummer in Verbindung gebracht werden – Kundenkarte, die Ausübung eines bestimmten Berufs oder eine bestimmte Stellung nachgewiesen werden – etwa beim Seefahrtbuch oder beim Diplomatenpass, die Berechtigung zur Ausübung hoheitlicher Befugnisse nachgewiesen werden – Dienstausweis.
Kundenkarten im Scheckkartenformat sind für Unternehmen ein bewährtes Instrument um durch Rabatte oder Serviceangebote Kunden zu gewinnen und an sich zu binden. Auch die Firmen profitieren von den Kunststoffkärtchen. Mit den gespeicherten Kundendaten und -aktivitäten lassen sich Kundenprofile erstellen und Werbeaktionen planen.
WUSSTEN SIE SCHON?
Der Personalausweis ist in Deutschland kein Nachweis der deutschen Staatsbürgerschaft.
WUSSTEN SIE SCHON?
Das Wort „Ausweis“ wird (in Deutschland und Österreich) auch für Dokumente verwendet, die keine personenbezogenen Daten enthalten (Beispiel: Fahrausweis für öffentliche Verkehrsmittel).
Ausweiskarte - Biologisch abbaubar
Sie sieht aus wie eine normale Scheckkarte aus Kunststoff – ist aber aus biologisch abbaubarem Material. Egal ob in weiß, farbig, fluoreszierend oder transparent. Sie lässt sich genauso handhaben und lagern wie eine herkömmliche Karte. Der Abbau setzt erst in einer bestimmten Umgebung ein, zum Beispiel im Kompost oder unter fließendem Wasser. Dort zersetzen Mikroorganismen den Kunststoff nach einer gewissen Zeit und sorgen für eine vollständige Auflösung.
Ausweiskarte - aus Holz
Die „Holzstoffkarte“ wird aus Abfallstoffen der Zellstoffproduktion produziert und ist ebenfalls, in entsprechender Umgebung, bio- logisch abbaubar. Sie ist frei von Ölanteilen oder Zusatzstoffen wie Mais. Und sie kann sich sehen lassen!
Kundenkarte mit Barcode
leisten zum Beispiel auf Messen gute Dienste. Die Kunden erhalten sie als Eintrittskarte, die dann am Messestand eingelesen wird. So wird die genaue Besucherzahl erfasst und es lassen sich, aufgrund der Datenspeicherung, alle weiteren Verkaufs- und Nachversorgungsaktionen gezielt durchführen
Formular mit integrierter Hotline-Karte
Karten mit Hotline-Nummern, integriert in das jeweilige Anschreiben oder Antragsformular des Unternehmens, sind eine besonders praktische und kundenfreundliche Lösung.
Fälschungssichere Parkausweise mit Hologramm
Wir produzieren für die Landeshauptstadt München beispielsweise die Vordrucke für künftige Parkberechtigungen. Die Parkscheine gibt es natürlich nur bei der Stadt.
Bei uns bekommen Sie individuelle Parkausweise mit Sicherheitsschutz ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen. Entweder mit Hologramm-Prägung oder fluoreszierender Farbe.
fälschungssichere Parkausweise mit Hologramm
Die aufgedruckte silberne Metallfolie mit dem dreidimensionalen Hologramm macht jeden Nachdruck unmöglich. Die fluoreszierende Druckfarbe verwandelt sich beim Farbkopieren oder Einscannen. Lichtbeständige Farben verhindern das Ausbleichen Ihrer Parkausweise. Für viele Unternehmen ist die Sicherheit ein zentraler Aspekt. In jedem Fall bietet die Jung GmbH die ideale Lösung wenn es um fälschungssichere Dokumente geht.