JungSicherheitspapier – fälschungssichere Originale
Urkunden, Gutachten und Zeugnisse sind wertvolle Dokumente auf Papier, die man gerade im digitalen Zeitalter bequem kopieren, scannen, bearbeiten und damit auch manipulieren kann.
Wie aber schützt man sie vor unerlaubtem Kopieren und Fälschungen?
Das JungSicherheitspapier sieht unschuldig weiß aus, hat aber ein eingebautes Warnsystem.
Beim Fotokopieren oder Scannen reagiert es überraschend und mehrsprachig mit dem Wort Raubkopie zur Abschreckung für unautorisierte Kopierer und Fälscher.
Kurzum: Das JungSicherheitspapier schließt die Fälschung Ihrer vertraulichen Daten aus und sichert deren Beweiskraft.
Kopieren geht über Studieren. Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie ein Muster an.
Information
Das JungSicherheitspapier eignet sich besonders gut für amtliche Vordrucke, Ausweise, Briefbogen, EWG-Übereinstimmungserklärung, Geschäftsvordrucke, Gutachten,
ISO-Dokumentationen, Strategiepläne, Statistiken, Steueränderungsanträge, Urkunden, Vertragsvordrucke, Zertifikate, Zeugnisse, uvm.
WUSSTEN SIE SCHON?
2021 wurde die Wahl des CDU Vorsitzenden auf dem JungSicherheitspapier durchgeführt.
UPS Anwendung – für was?
Jungsicherheitspapier - unsere Anwendungsbeispiele
Das JungSicherheitspapier ist mit beidseitigem Kopierschutz ausgestattet.
In der Grammatur 100 g/m² sind die Formate DIN A4 und SRA3 in sofort ab Lager verfügbar.
Individuelle Anfertigungen sind in den Grammaturen 60 g/m² bis 200 g/m² möglich und das maximale Papierformat beträgt
350 mm x 500 mm.