Durchschreibesatz, auch als Block
Müssen Dokumente mit gleichen Inhalten in mehrfacher Ausfertigung ausgestellt werden, sind Durchschreibesätze unverzichtbare Helfer im Arbeitsalltag. Auf einen Schlag sind mehrere Ausfertigungen eines Dokuments zur Hand. Insofern ist Durchschlagpapier eine Art Vorläufer des modernen Kopiergeräts.
Dieses Papier wird als Selbstdurchschreibepapier bezeichnet. Bedruckt mit Logo und einer Werbebotschaft schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe – Rationalität und Werbung.
Durchschreibesätze als Organisationsmöglichkeit sind aus vielen Anwendungen nicht wegzudenken.
Trotz fortschreitender Digitalisierung.
Durchschreibesätze sind in der Regel am Kopf stumpf verleimt. Optional können diese zu Blöcken mit und ohne Durchschreibschutz verarbeitet werden. Die Blöcke werden mit einer Rückpappe aus Graukarton (300 g) versehen, der auf Wunsch auch zum Deckblatt (auch mit Druck) verlängert werden kann. Weitere organisatorische Möglichkeiten ergeben sich durch Trennleisten (Schnelltrennsatz) und unterschiedliche Blattlängen.
Zahlenmeerdruck ermöglichen bestimmte Daten eines Blattes für den Empfänger “unsichtbar” zu gestalten.
WUSSTEN SIE SCHON?
Selbstdurchschreibpapier (CCP), nicht kohlenstofffreies Kopierpapier oder NCR-Papier (No Carbon Required, entnommen aus den Initialen seines Schöpfers, National Cash Register) ist eine Art gestrichenes Papier, das entwickelt wurde, um Informationen, die auf der Vorderseite auf die darunter liegenden Blätter geschrieben sind, zu übertragen. Es wurde von den Chemikern Lowell Schleicher und Barry Green als Alternative zu Kohlepapier entwickelt und am 30. Juni 1953 zum Patent angemeldet.
Selbstdurchschreibepapier besteht aus Papierblättern, die mit mikroverkapseltem Farbstoff oder Tinte oder einem reaktiven Ton beschichtet sind. Die Rückseite des ersten Blattes ist mit mikroverkapselten Farbstoffen beschichtet (als Coated Back oder CB-Blatt bezeichnet). Das unterste Blatt ist auf der Oberseite mit einem Ton beschichtet, der schnell mit dem Farbstoff reagiert, um eine dauerhafte Markierung zu bilden (Coated Front, CF).
WUSSTEN SIE SCHON?
Alle Zwischenblätter sind oben mit Ton beschichtet und unten mit Farbstoff (beschichtete Vorder- und Rückseite, CFB).
Werden die mit Druck (z. B. Kugelschreiber) oder Schlag (z. B. Schreibmaschine, Nadeldrucker)beschriftet, führt der Druck dazu, dass die Mikrokapseln brechen und ihren Farbstoff freisetzen. Da die Kapseln so klein sind, ist der resultierende Druck sehr genau.
Papier deckt auf!
Schon 1976 haben wir MICROBLACK® erfunden: unser erstes selbstdurchschreibendes Papier und 1993 gab es bei uns das erste „grüne“ Selbstdurchschreibepa pier: „MICROBLACK ®“ – Natur. Ein Papier, das nicht nur umwelt freundlich in der Herstellung und Anwendung war, sondern sich auch durch eine Beschichtung aus biologisch abbaubaren Materialien hervortat.
Einsatz als
Durchschreibesatz – SD-Satz
Endlosformular-Satz
Schnelltrennsatz
Lieferscheinblock
Quittungsblock
Information
Durchschreibesatz: geleimt – am Kopf, Fuss, rechts oder links
Endlosformularsatz: mit Führungslochrand, Crimp-Lock-, Muliflex-Heftung, verleimt
Schnelltrennsatz: mit Trennleiste an Kopf, Fuss, rechts oder links
Nummerierung: in verschiedensten Ausführungen