Flyer, Deckblatt, Werbebeilage
Flugblatt, Handzettel, früher auch fliegendes Blatt ist heute meist unter dem englischen Begriff Flyer bekannt.
Flugblätter werden zu aktuellen Anlässen, für Ankündigungen oder zur Werbung herausgegeben und kostenlos durch Personen oder andere Methoden aktiv verteilt oder sie liegen zur Mitnahme aus. Beispiele sind lokale oder regionale Nachrichten, kleine Preislisten oder Veranstaltungslisten und -hinweise. Flugblätter wurden in der Frühphase der Presse oft als Extrablatt einer Zeitung beigelegt.
Ein Flyer ist eine gefaltete und gedrittelte DIN-A-4-Seite, die entweder im Hoch- oder im Querformat beschriftet und bebildert wird.
Das Papierblatt soll eine Mitteilung transportieren und in der Zielgruppe verbreiten. Flugblätter haben die Besonderheit, dass sie nicht periodisch erscheinen. Stattdessen werden sie in unregelmäßigen Abständen und oftmals sogar nur einmalig veröffentlicht. Dennoch gehören die Flugblätter zu den Druckmedien. Es gibt sie in allen möglichen Varianten und Formen. Nicht ohne Grund: Ein professionelles Faltblatt ist heute eines der beliebtesten Werbemittel. Es stößt sowohl bei den Werbetreibenden als auch bei der Zielgruppe auf hohen Anklang.
WUSSTEN SIE SCHON?
Das Flugblatt war das erste Massenkommunikationsmittel und ist seit 1488 nachweisbar. Die Autoren blieben zumeist anonym, da sie zumeist politische Inhalte transportierten. im ausgehenden 15. Jahrhundert begann der kommerzielle Einblattdrucke. Diese kommerziellen Flugblätter waren eine Handelsware, hergestellt zum Geldverdienen. Vertrieben wurden sie von Marktschreiern, fahrenden Händlern auf Jahrmärkten und vor Kirchentüren, aber auch im traditionellen Buchhandel und auf Messen.
Erst im 18. Jahrhundert wurde der Begriff “Flugblatt” verwendet. Davor bezeichnete man diese Form der Publikation als „fliegende Schrift“ oder „fliegendes Blatt“. Ein weiteres Synonym lautet „Faltblatt“, weil dieses Werbemittel immer eine spezielle Faltung aufweist.
Heute wird das Flugblatt, Werbeflugblatt oder Flyer nicht breit gestreut, sondern ist meist zu Werbezwecken auf eine bestimmte Zielgruppe ausgelegt. Flyer stellen in der heutigen Zeit eines der meist genutzten Marketinginstrumente im Offlinebereich dar und werden professionell erstellt. Eine klare Aufteilung, interessante Texte und Bilder sind der bestimmte Zielgruppe angepasst. Mit einer ausdrucksstarken Überschrift wird ein erstes Interesse des Empfängers geweckt und ein Weiterlesen veranlasst. Werbeflugblätter werden als Streuwerbung an Haushalte verteilt, als Beilagen in Postsendungen oder als Produktinformation direkt auf eine bestimmte Personengruppe ausgerichtet. Sie werden allerdings auch von politischen Gruppen, Behörden oder Vereinen verbreitet: mit Wahlinformation, Veranstaltungshinweisen oder oft zur Mitgliederwerbung eingesetzt.