Endlos

Bei einem Endlosformular wird eine Papierbahn am Stück, also endlos, bedruckt und bleibt ununterbrochen. Es kann jedoch auch an (Quer-)Perforationen getrennt werden. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Endlosformulare gibt es 1-fach oder mehrfach.
In der Direktwerbung (Mailing) werden Endlosformulare als Rolle-Rolle Endprodukt für die spätere Beschriftung über Laserdrucker hergestellt.
Endlossätze sind die Organisationskünstler schlechthin.
Durch die Wahl verschiedener Papierfarben bei den Durchschlägen ist die Zuordnung einfach und fehlerfrei zu organisieren. Die Satzstärke und Papierfarben (weiß, gelb, rosa, blau, grün) kann individuell festgelegt werden.
So kann die Zuordnung der einzelnen Seiten einfach, günstig und schnell erledigt werden.

Im Endlossatz sind auch viele Vorteile in der Handhabung unterzubringen. So können die einzelnen Seiten z. B. verleimt werden. Endlos-Sätze können auch von vornherein nummeriert sein oder mit Etiketten versehen.
Endlosformulare finden häufigen Einsatz als Lieferschein, Speditionsauftrag, Rechnung oder Wiegeschein..
Auch verwendet man gern Endlos-Formulare als Rechnung oder Wiegeschein.
Endlospapier liefen wir im Zick-Zack Stapel, als Hochstapel und als Rolle.
Dokumentenechtheit ist ein weiteres Argument für die Verwendung dieser Formularart. Bei Frachtbriefen, die auch amtlichen und versicherungsrechtlichen Zwecken dienen (z. B. CMR-Frachtbrief = Internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen), ist der Frachtbrief nur als selbstdurchschreibende Version, also als Endlosformular oder SD-Satz, erlaubt.

Zwei umweltstarke Tabellierpapiere

mit diesem Motto gaben wir 1985 „grünes Licht“ für schadstoffarme Produkte. Umweltschutzpapier schützen den Wald und die Umweltwelt. Bei den Recyclingpapieren muss das Ausgangsmaterial erst einmal vom alten Dreck befreit werden und dies erfordert wiederum den Einsatz von Chemie.
Unsere Produkte “Thermobond” und das “Jungweltfreundliche” wurden nach allen Regeln einer umweltschonenden Papierherstellung entwickelt. Sie bestehen ausschließlich aus “reinen” Primärfasern wie Holzschliff und TMP. Eine chemische “Säuberungsaktion” ist somit überflüssig. Bei Produkt sind reißfest und lauffreudig auf allen mechanischen Druckern, Laserdruckern und Tintendrucker.

Wir waren die ersten

die 1990 unter dem Motto “Manche mögen`s weiß” das komplette Lagersortiment auf chlorfrei gebleichte Tabellierpapiere umstellten, die damals noch in endlosen Bahnen durch Impact-Drucker liefen.

Schon 1976 haben wir MICROBLACK® erfunden: unser erstes selbstdurchschreibendes Papier und 1993 gab es bei uns das erste „grüne“ Selbstdurchschreibepapier: „MICROBLACK ®“ – Natur. Ein Papier, das nicht nur umweltfreundlich in der Herstellung und Anwendung war, sondern sich auch durch eine Beschichtung aus biologisch abbaubaren Materialien hervortat.

Interessiert?

Hier gehts zum Kontaktformular