Einzelbogen / endlos mit integrierter Veredelung

Lassen Sie Papier für sich arbeiten!
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Papier, Verarbeitung und Konfektionierung Ihnen bietet. Mit integrierten Veredelungen.
Was kann Papier für Sie alles leisten?
Papier lässt sich perforieren, stanzen und mit Lochungen (Abheftlochung) versehen. Beispielsweise wird perforiertes Papier verwendet, um Bogen komplett zu beschriften und anschließende durch Perforationen vereinzelte Teile zu verwenden – z.B. als Regaletiketten. Perforationen und Lochungen müssen gratfrei sein, um einen störungsfreien Papierdurchlauf auf dem Drucker zu gewährleisten.

Papier lässt sich nummerieren und mit einer Wiederanfeuchtgummierung versehen. Lackierungen dienen als Scheuerschutz und erhaschen spiegelnde Effekte. Rubbelfarbe für Gewinnspiele, Duftfarben die Duftstoffe tragen, sind weitere Veredlungsmöglichkeiten. Mit Hinterklebungen ermöglichen Etiketten und Karten zu integrieren. Dazu können Mikrokapseln für selbstdurchschreibende Formularlösungen aufgetragen werden. Etiketten und vieles mehr lassen sich auf Papier aufspenden. Für den rationellen Einsatz in Rechenzentren werden Hochstapel und Rollen verwendet.

WUSSTEN SIE SCHON?

Als Papierveredelung bezeichnet eine Veränderung der porigen Oberfläche von Papier durch eine zusätzliche Beschichtung. Durch diese bekommt das Papier entweder einen bestimmten Glanz, eine Struktur oder vorab definierte Effekte, die es in seiner ursprünglichen, unbearbeiteten Form nicht besitzt.
Als Synonym für den Begriff der Papierveredelung wird oft der Begriff der Druckveredelung verwendet.

WUSSTEN SIE SCHON?

In der Druckindustrie wird dank der Papier- oder Druckveredelung eine Veränderung der Papieroberfläche erzielt, die das Printprodukt als Ganzes zum einen durch den Schutz vor Abnutzung langlebiger macht, zum anderen durch eine optische oder haptische Aufwertung zu dessen Verkauf oder zum Verkauf der darin dargestellten Produkte oder Dienstleistungen beiträgt