Compliment Karte

Compliment– oder Grußkarte ist die große Schwester der Visitenkarte. Für Notizen oder Kurzmitteilungen sollte sie bei einer gehobenen Geschäftsausstattung nicht fehlen. Sie ist flott von Hand beschrieben und einer Sendung oder Unterlagen beigefügt. Sie ist deutlich stilvoller, als ein Zettel oder eine Haftnotiz. Und gerade diese persönlichen Zusätze sind es, die diese Karte so gut ankommen lassen. Mit wenigen Worten lässt sich hier signalisieren: Das ist kein Standard-Brief, hier hat der Absender persönlich zur Feder bzw. zum Kugelschreiber gegriffen und an den Empfänger gedacht.

Sie ist etwas kleiner als ein DIN-lang-Kuvert (z. B. 210 x 99 mm, also 1/3 A4, oder 210 x 105 mm), meistens auf dem gleichen Karton gedruckt wie die Visitenkarten und auch vom Design her ähnlich: Die Gruß- oder Empfehlungskarte. So gut wie immer enthält sie das Unternehmenslogo und die Firmen-Kontaktdaten, manchmal ist sie auch für einzelne Mitarbeiter personalisiert. Dazu kommt manchmal auch die vorgedruckte Zeile „Mit besten Empfehlungen“ bzw. „With Compliments“, aber immer gibt es noch genügend Platz für handschriftliche Ergänzungen.

Interessiert?

Hier gehts zum Kontaktformular

WUSSTEN SIE SCHON?

Professionell bedruckte Grußkarten werden in deutschen, österreichischen und schweizerischen Unternehmen eher selten verwendet – ganz im Gegensatz zum angloamerikanischen Raum.

WUSSTEN SIE SCHON?

Hier gehört der „compliments slip“ zur Standard-Geschäftsausstattung – aus guten Gründen. Denn praktische Anwendungen für diese „große Schwester der Visitenkarte“ gibt es genug.