Bundesamt Flugsicherheit
WUSSTEN SIE SCHON?
Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) ist eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und hat seinen Dienstsitz in Langen (Hessen). Das BAF nimmt neben den ihm im Luftverkehrsgesetz zugewiesenen Aufgaben weitere dem Bund obliegende Flugsicherungsaufgaben im
Rahmen des einheitlichen europäischen Luftraumes (Single European Sky – SES) wahr. Schwerpunkt ist dabei die Zertifizierung und Überwachung der zivilen Flugsicherungsorganisationen sowie die Lizenzierung von Flugsicherungspersonal. Es arbeitet eng mit dem Luftfahrtamt der Bundeswehr als Aufsichtsbehörde über die militärische Flugsicherung zusammen.
Das Referat S2 des Luftfahrtbundesamt schreibt Luftsicherheitsschulungen vor. Schulungsbescheinigungen müssen manipulationserschwerend ausgestellt werden.
Diese Vorgabe des Referat S2 des Luftfahrt-Bundesamt gilt für Ausbilder und Ausbilderinnen in der Luftsicherheit in diesem Zuständigkeitsbereich..