Broschüre & Prospekt

Der Prospekt ist eine Werbepublikation, meist ein Druckerzeugnis, aber auch digital als E-Prospekt, in umfangreicher Form auch ein Katalog. Er enthält zumeist Beschreibungen der Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens oder des Unternehmens als solches. Prospekte werden vorrangig von Wirtschaftsunternehmen genutzt, aber auch von öffentlich-rechtlichen Unternehmen und Institutionen herausgegeben.

Eine Broschüre ist ein Druckerzeugnis, bei dem an einen gehefteten  oder Buchblock ein meist flexibler Umschlag aus Karton geheftet oder direkt angeklebt ist. Die Broschüre steht damit im Gegensatz zum gebundenen Buch (Hardcover, Festeinband, Deckenband), bei dem der Buchblock mit einer Buchdecke zusammengefügt wird.

Produktprospekt

In einem Produkt-Prospekt wird in der Regel ein ganz bestimmtes Produkt oder Dienstleistung, eine zusammenhängende Produktserie oder mehrere verschiedene Produkte eines Unternehmens vorgestellt.
Teilweise werden auch die Preise der beworbenen Produkte und Dienstleistungen genannt.

Imageprospekt

In einem Image-Prospekt wird besonderer Wert auf die Darstellung des Unternehmens und seiner Philosophie gelegt; es stellt also im Gegensatz zum Produkt-Prospekt das Unternehmen als solches in den Vordergrund. Hierbei spielen wesentliche Aspekte der Corporate Identity eines Unternehmens eine übergeordnete Rolle.

WUSSTEN SIE SCHON?

Das Wort Broschur ist auf das französische Verb brocher („aufspießen“, „durchstechen“) zurückzuführen, das von broche („Brosche“) abgeleitet ist. Der Begriff erinnert daran, dass diese Bindeart ursprünglich nur ein Interimseinband war, den der Käufer in der Regel später durch einen höherwertigen Einband nach eigenem Geschmack ersetzen ließ. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden broschierte Bände auch ohne Einbanddecke verkauft. Die Bindung lag in der Entscheidung des Käufers. Bücher mit Verlagseinband, d. h. bereits vom Verlag hergestellte einheitliche Bindungen, kamen erst Mitte des 19. Jahrhunderts auf.

WUSSTEN SIE SCHON?

Die Einzelblattbroschüre besteht aus ungefalzten Einzelblättern. Damit können unterschiedliche Papiersorten oder Materialien aufeinander folgen. Sie können seitlich drahtgeheftet (Drahtrückstich geheftet), mit einer Spirale, Ringen, einer Kordel oder auch mit Leim (Klebebindung) gebunden sein.
Mehrlagige Broschüren werden aus mehreren Lagen hergestellt. Dabei werden mehrere Lagen übereinander gelegt und am Rücken abgefräst. Mittels eines Lumbeckgeräts oder einen Klebebinder der Buchblock zu beiden Seiten aufgefächert, Leim aufgetragen und zuletzt mit Leim ein Umschlag befestigt. Es gibt auch Broschüren, deren Lagen geheftet sind. Man spricht von fadengehefteter Broschüre.

Broschüre & Prospekt - Unsere Anwendungsbeispiele