Schreibblöcke & Notizblöcke

Notizzettel ist ein einfaches Medium zum schriftlichen Speichern kurzer Informationen. Sie sind dazu da, um Gedanken und Gedankenblitze, Informationen und Notizen handschriftlich festzuhalten.
Ein Notizzettel besteht in der Regel aus einem auf handliche Größe zurechtgeschnittenen Stück beschreibbarem Papier. Neben dem herkömmlichen Notizblock oder Notizbuch erhalten Sie bei Jung GmbH auch Notizzettel (auch Memos genannt) in vielfältigen Formen und Farben. In Würfelform, im Plastikkasten etc.
Wegen seiner visuellen Präsenz wird der Notizzettel häufig als phantasievoll gestalteter Werbeträger genutzt.
Blöcke halten unbeschriebene Blätter zusammen:
durch Kopf- oder Seitenleimung oder auch Spiralbindung (Wire-O-Bindung).

Neben den Standard-Formaten DIN A4, DIN A5 und DIN A6 sind wir offen für Sonderwünsche. Blöcke enthalten in der Regel 25 Blatt oder 50 Blatt und eine Rückpappe.
Schreibblöcke mit Ihrem Corporate Design und Logo gehören nicht nur zur Geschäftsausstattung. Sie eigenen sich auch als Werbemittel. Bei Schulungen, Seminaren, Presse-Veranstaltungen oder auf Messen zeigt ist Ihre Botschaft immer präsent.
Des Weiteren können Sie auch administrativ unterstützen, z.B. als Terminzettelblöcke für Wellness-Anwendungen, Rezeptblöcke für Praxen oder als Kellnerblock in der Gastronomie.
Besonders praktisch sind Haftnotizzettel.

Interessiert?

Hier gehts zum Kontaktformular

WUSSTEN SIE SCHON?

Notizzettel waren neben Wachs- und Schiefertafeln sowie Holzstöcken bereits in der Zeit der Hanse gebräuchlich. Ihre Flexibilität machte sie dem vergleichsweise sperrigen gebundenen Buch in mancher Hinsicht überlegen. Eine Grenze war erreicht, als die Quantität der Zettel überhandnahm. In vielen Büros wurde das Aufkommen der Zettel auf eine senkrechte Nadel gespießt und somit gleichsam sortiert.
Eine technische „Weiterentwicklung“ des Notizzettels stellt die Karteikarte dar.

WUSSTEN SIE SCHON?

Ursprünglich waren mit Heften nur unbedruckte Schreib- und Zeichenhefte gemeint, der Begriff erweiterte sich zu bedruckten Publikationen geringeren Umfangs wie Broschüren oder Zeitschriften und zu heftförmigen Lieferungen, die nach vollständigem Erscheinen zusammengenommen im Auftrag des Kunden vom Buchbinder zu einem Buch gebunden werden konnten. Davon abgeleitet werden heute die nach dem Falzen und Beschneiden eines Druckbogens ineinanderliegenden Seiten von Büchern und Zeitungen als Heft bezeichnet.

Spiralbindung ganz individuell

Schöner binden! Sie können wählen, mit welcher Spiralbindung Ihr Block am besten aussieht und an welcher Seite er optimal zusammengehalten wird.
– Wire-O-Bindung in schwarz, weiß oder silber
– Spiralbindung: oben – unten – rechts
– Freie Papierwahl
– Freie Wahl des Formats bis DIN A4
– Cover wahlweise aus Papier oder Plastik,
in vielen Farben erhältlich.

Rettet das Papier! Aus alten Briefbogen werden neue Blocks

Wenn die Firma umzieht, die Geschäftsführung wechselt oder die Kontodaten umgestellt werden, müssen auch die Angaben auf dem Firmenbriefpapier geändert werden. Das heißt: neue Briefbögen sind fällig.
Aber müssen deswegen die alten gleich im Altpapiercontainer landen? Wir recyceln das nicht mehr verwendbare Papier für unsere Kunden, indem wir daraus Blöcke machen. Große, kleine, mittlere – die Größe richtet sich nach der unbedruckten Fläche, die Ausführung ganz nach Kundenwunsch.
Die Blätter können verleimt oder auch mit einer Spiralbindung versehen werden. Und die neuen Blöcke aus alten Briefbögen kosten nur wenig, da die Kosten für’s Papier entfallen. Notizblöcke kann man nie genug auf dem Schreibtisch und in der Aktentasche haben. Sie eignen sich aber auch gut als kleine Kundengeschenke.

Gerettetes Papier – aus alten Briefbogen wurden neue Blocks